|
|
40-jährige
Berufserfahrung: |
1969/1970
|
|
Hämatopoetische Stammzelltransplantation
bei der Maus nach Teilkörperbestrahlung (nicht-myeloablativ) und
Antilymphozytenserum als Vorbehandlung. (Doktorarbeit mit „summa
cum laude“)
|
1971-1973
|
|
Forschungsaufenthalt und wissenschaftliche
Ausbildung bei Prof. E.D.Thomas (Nobelpreis 1990) und Prof. Storb,
University of Washington, Seattle, USA
|
1973–1977
|
|
Helmholtz Zentrum München Aufbau eines
präklinischen Transplantationsmodells 1973
|
18.03.1975
|
|
erste erfolgreiche Knochenmarktransplantation
in Deutschland als Experte
Gründung der Arbeitsgemeinschaft Knochenmarktransplantation München
|
16.12.1981
|
|
Habilitation in Medizin, Thema „Experimentelle
und klinische Knochenmarktransplantation“.
|
Aug. 1983
|
|
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin,
Leitung des Bereiches Knochenmarktransplantation an der Med. Klinik
III, Universität München
|
Sept. 1988
|
|
Anerkennung des Teilgebietes Hämatologie
(Med. Onkologie)
|
02.01.1985
|
|
Ruf an die Universität München als Professor
(C2) für Knochenmark- und Stammzelltransplantation
|
16.02.1996
|
|
Ruf an die Universität München als Professor
(C3) für hämatologische Onkologie
|
01.05.1999
|
|
Leiter der Klinischen Kooperationsgruppe
und der Einheit für Hämatopoetische Zelltransplantation im Klinikum
der Universität, Standort Großhadern
|
30.09.2009
|
|
Emeritierung, Ruhestand
|
01.10.2009
|
|
Senior Consultant an der 3. Medizinischen
Klinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München |
|
|
|
|
|
•
|
|
Akute myeloische Leukämie
|
•
|
|
Myelodysplastische Syndrome
|
•
|
|
Chronische myeloische Leukämie
|
•
|
|
Aplastische Anämie, Paroxysmale Nächtliche
Hämoglobinurie
|
•
|
|
Akute lymphoblastische Leukämie
|
•
|
|
Multiples Myelom
|
•
|
|
Maligne Non-Hodgkin Lymphome
|
•
|
|
Chronische lymphatische Leukämie
|
•
|
|
Mamma-Karzinom
|
•
|
|
Hodenkarzinom
|
|
|
|
|
Wissenschaftliche
Schwerpunkte:
|
•
|
|
Konditionierung für allogene Stammzelltransplantation
mit Ganzkörperbestrahlung, Busulfan, Dimethylmyleran, Cyclophosphamide,
und Antithymozyten Globulin
|
•
|
|
T-Zell Depletion von Knochenmark unter
Verwendung von absorbiertem Antithymozytenglobulin und monoklonalen
Antikörpern (CD6)
|
•
|
|
Die Rolle von Zytokinen bei GVHD und
Komplikationen nach Knochenmarktransplantation
|
•
|
|
“Purging” von autologen Transplantaten
mit Alkyl-lysophospholipiden, Anwendung bei CML
|
•
|
|
Adoptive Immunotherapie und Graft-versus-Leukämie
Reaktion, Kultur von dendritischen Zellen und Aktivierung von T-Zellen
|
•
|
|
HLA-haploidentical bone marrow transplantation
for leukemia
|
•
|
|
Gene transfer into T-cells
|
•
|
|
Differenzierung embryonaler Stammzellen
des Hundes zu hämatopoetischen Stammzellen
|
•
|
|
Zweitmalignome und somatische Spätschäden
nach Stammzelltransplantation
|
|
|
|
|
|
•
|
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft
|
•
|
|
José Carreras Leukämie Stiftung
|
•
|
|
Deutsche Krebshilfe
|
•
|
|
Wilhelm Sander Stiftung
|
•
|
|
Nationalfonds Österreich
|
•
|
|
Eidgenössische Technische Hochschule
Schweiz
|
•
|
|
Nederlandse Kanker
|
•
|
|
Landsteiner Stichting Nederlande
|
•
|
|
Cariplo Milano Italia
|
•
|
|
Jon J van Rood Award
|
•
|
|
Chugai Award
|
•
|
|
Hans-Jochem Kolb Award
|
|
|
|
|
Klinische
Studien und Untersuchungen seit 1977 (Beispiele)
|
|
|
Studien nach altem AMG:
|
•
|
|
Deutsche ALL-Studie (Studienleiter: D. Hoelzer)
|
•
|
|
Deutsche CML-Studie, Mitglied
der Studienleitgruppe (Studienleiter: R.Hehlmann)
|
•
|
|
Treatment of hairy cell leukemia with pentostatin
|
•
|
|
Behandlung invasiver Pilzinfektionen mit Voriconazol
|
•
|
|
GM-CSF in patients after
autologous marrow transplantation for ALL
|
•
|
|
GM-CSF for treatment of patients
with aplastic anemia
|
•
|
|
G-CSF in patients with autotransplants
for non-Hodgkins lymphoma
|
•
|
|
G-CSF after allotransplantation
for leukemia |
•
|
|
FLAMSA Study for high risk AML
|
|
|
Studien nach neuem
AMG: |
•
|
|
Immuntherapie peristierender und rezidivierender
CLL und Lymphome mit bispezifischem Antikörper und Spenderlymphozyten
(FBTA05)
|
|
|
|
|
|
28.05.1979
|
|
Dr.Erich Salzer-Preis, Land Baden-Wütttemberg
|
07.02.1995
|
|
Wilhelm Warner Preis 1994, Universität
Hamburg
|
23.06.1995
|
|
Mortimer M. Bortin Award 1995, IBMTR
|
16. 02.1996
|
|
Georg Wilhelm Löhr Preis 1995, University
of Freiburg
|
26.02.1996
|
|
Bodewandt Preis 1995, University
of Munich
|
28.07.1998
|
|
Van Bekkum Stem Cell Award 1998
|
13.07.1998
|
|
Bayerische Staatsmedaille für soziale
Verdienste
|
Okt./Nov.1999
|
|
Visiting Professor University of Michigan
|
Mai 2004
|
|
Jakob Henle Preis, University of Goettingen
|
Febr. 2005
|
|
Mortimer Bortin Lecture, Keystone
|
März 2007
|
|
Mechthild Harf Preis 2006
|
März 2014 |
|
Preis der Deutschen Krebshilfe |
|
|
|
|
|
seit 1972
|
|
International Society for Experimental
Hematology
|
seit 1976
|
|
Transplantation Society
|
seit 1977
|
|
European Cooperative Group for Bone Marrow
Transplantation
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Knochenmarktransplantation
|
seit 1980
|
|
Advisory Board of the International Bone
Marrow Transplant Registry
|
seit 1983
|
|
Süddeutsche Hämoblastosegruppe (SHG)
|
seit 1986
|
|
Member of the "Working Party Chronic
Leukemia" of the "European Group for Blood and Marrow Transplantation" (EBMT)
|
seit 1992
|
|
Member of the European Late Effects
Project Group (EULEP)
|
1993-2000
|
|
Chairman of the Late Effects Working
Party (EBMT)
|
1993-1997
|
|
Präsident der Deutschen Arbeitsgemeinschaft
für Knochenmark- und
Blutstammzelltransplantation (DAG-KBT)
|
seit 1995
|
|
Associate Editor of Bone Marrow Transplantation
seit 1995
|
seit 1995
|
|
Member of the "Immunology Working
Party" (EBMT)
|
seit 1995
|
|
Mitglied und wissenschaftlicher Beirat in der
„Deutschen José Carreras Leukämie Stiftung e.V.“
|
seit 1995
|
|
Member of the Editorial Board Annals
of Hematology |
2002-2008
|
|
Member Editorial Board of BLOOD
|
seit 2003
|
|
Member of the Editorial Board of Biology
of Blood and Marrow
Transplantation
|
Seit 2004
|
|
Member of the Editorial Committee
of the National Medical Journal of China
|
seit 2010
|
|
Honorary Member of EBMT
|
Seit 2012 |
|
Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) |
Seit 2012 |
|
Distinguished Emeritus Member of the American Society of Hematology |
|